Ostertiere nach Oma Evas 1-2-3-Rezept

Omas Plätzchen-Rezept ist und bleibt das beste! Der Teig lässt sich easy handhaben, klebt nicht und läuft beim Backen nicht auseinander. Hab ich erwähnt, wie lecker die Kekse sind? und dank Götterspeise-Pulver im Zuckerguss schmecken die Schnecken nach Waldmeister. Yummie! BTW: Die süßen Förmchen waren ein Impulskauf bei Ikea. 

Zubereitungszeit: 1 Std. für das Ausrollen, Ausstechen und Backen.

Zutaten für ein ganzes Dorf (und in Klammern für eine handelsübliche Portion von 4 Blechen):
1 Pfund (125 g) Zucker
2 Pfund (250 g) Butter
3 Pfund (375 g) Mehl
4 (1) Ei(er)
Mehl für die Arbeitsfläche
1/2 Pck. Puderzucker
Zitronensaft
1 Eiweiß
Lebensmittelfarbe
1 Tüte Götterspeisepulver, Waldmeister-Geschmack
3 Würfel dunkle Kouvertüre

Zubereitung
1-2-3-Plätzchen
Zucker, Butter, Mehl und Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in Frischhaltefolie einschlagen und kalt stellen. Ofen auf 150° (Heißluft) vorheizen. Nach 10 min die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsplatte etwa 3 mm dick ausrollen, ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech heben.
Dieses in den Ofen schieben und 10 min backen.
Wenn erstere Mengenangaben verwendet werden, dann sollte der Teig, der gerade nicht ausgerollt wird, in der Zwischenzeit im Kühlschrank bleiben.

Igel, Eichhörnchen, Schnecke und BärFür die Dekoration aus der Hälfte des Puderzucker, etwas Zitronensaft und etwas Eiweiß einen Zuckerguss herstellen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die andere Hälfte des Puderzuckers mit Zitronensaft und etwas grünem Götterspeisepulver zu einem zweiten Guss verarbeiten. Schokolade schmelzen und Plätzchen hübsch anmalen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: