Deftiger Kartoffel-Radieschen-Salat

Kartoffeln und Zwiebeln aus dem Ofen, knackige Radieschen, deftiger Speck: dieser Salat ist perfekt, wenn man im Homeoffice wieder bis 14 Uhr nichs gegessen hat und dann fast vom Stuhl kippt vor Hunger 🙂 Weiterlesen „Deftiger Kartoffel-Radieschen-Salat“

Mediterraner Graupensalat mit Ofen-Feta

Ich liebe Graupen. Sogar die schleimig-verkochte Graupensuppe. Wer auf den Schlonz gern verzichtet und dennoch mal Lust auf Graupen hat, der wird meinen Mediterranen Graupensalat mit Ofen-Feta mögen.  Weiterlesen „Mediterraner Graupensalat mit Ofen-Feta“

Marinierter Hering nach Hausfrauenart

Mein Mann ist ja nicht so der allergrößte Fischesser, es sei denn, es kommen Fischstäbchen auf den Tisch. Ein Gericht, dass trotzdem seine Zustimmung findet, ist dieser marinierte Hering, der nach dem Prinzip funktioniert: alles rein in eine Schüssel, ein paar Stunden in den Kühlschrank, fertig!  Weiterlesen „Marinierter Hering nach Hausfrauenart“

Süßkartoffel-Tajine aus dem Römertopf

Alles rein in den Topf, ab in den Ofen, tada! Tajinen werden im Norden Afrikas ja eigentlich in einer gleichlautenden ofenfesten Form zubereitet. Nahezu genauso gut können die Gerichte aber auch in einem Römertopf oder einem Bräter zubereitet werden. Fleischliebhaber legen einfach schnell noch ne krosse Hähnchenkeule daneben.  Weiterlesen „Süßkartoffel-Tajine aus dem Römertopf“

Gute alte Rinderrouladen

Es ist wieder Sonntag und Sonntag ist Kochtag! Die Vorbereitung darf dann auch mal ein bisschen länger dauern, wenn dabei etwas so deftiges wie eine Roulade herauskommt. Ich mag Rouladen in klein, weil sie dann schneller zart werden und weil von allem Essbaren die Mini-Variante doppelte Anziehungskraft ausstrahlt. 
Weiterlesen „Gute alte Rinderrouladen“

Salat – Orange –

Liebe Niederländer, na das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Ich gratuliere zur hohen Wahlbeteiligung und zur abgewendeten Katastrophe! Zur Feier des Tages kommt bei mir was komplett Oranges auf den Teller, dass sich quasi um 5 vor 12 noch schnell zubereiten lässt. Weiterlesen „Salat – Orange –“

Knuspriger Pizzateig

Super rund sind unsere Pizzen nicht gerade geworden… macht aber nichts, Hauptsache ist, Sie sind dünn und knusprig und oberlecker. Das Rezept habe ich auf Chefkoch gefunden – genial einfach – und je nach Belag problemlos auch vegetarisch. Weiterlesen „Knuspriger Pizzateig“

Kürbis-Risotto mit breiten Bohnen

Kürbis-Risotto entspannt und sättigt. Es schmeckt am besten in Abwesenheit von Fleischliebhabern. Und da die Flasche Weißwein ohnehin einmal offen ist, kann man auch gleich ein Gläschen dazu trinken.  Weiterlesen „Kürbis-Risotto mit breiten Bohnen“

Tomaten-Aprikosen-Salbei-Suppe mit Speck

Mit der knusprigen Speckeinlage und dem frittierten Salbei ist dieses „Süppchen“ sogar etwas für echte Kerle. Mein Rezept entstammt einer Abwandlung der Aprikosen-Tomaten-Suppe aus dem Buch „Suppenglück“ von Sonja Riker, die ihre Suppen auch auf dem Münchner Elisabethmarkt verkauft. Prädikat: Sehr lecker! Weiterlesen „Tomaten-Aprikosen-Salbei-Suppe mit Speck“

Glasnudel-Bowl mit Ingwer-Sojasoße und Erdnüssen

Diese Glasnudel-Bowl schmeckt nicht nur sehr gut, sondern sie ist auch glutenfrei, wirkt dank Ingwer, Knoblauch und Chili antiseptisch und macht schon wegen der vielen Farben soviel Spaß! Weiterlesen „Glasnudel-Bowl mit Ingwer-Sojasoße und Erdnüssen“

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: